Am 4. Juli 2020 um 11:00 Uhr trafen sich auf dem
Schulhausplatz Märwil die Kinder und Leiter der Mädchenriege und der Jugi. Es lag eine grosse Spannung in der Luft. Was haben die Leiter für den Abschluss wohl geplant?
Nachdem alle eingetroffen waren, ging es dann auch los.
Vorbei am Märwiler Riet und kleinen Weilern zog die Truppe zum Schmidshofer Wald. Kurz darauf erreichten sie dann die Grillstelle. Valentin, Otti und Lukas haben natürlich bereits
alles vorbereitet, so dass die Kinder nur noch die mitgebrachten Würste auf den Grill legen mussten. Nach einigen Verwirrungen, wem nun welche Wurst gehört, hatten schlussendlich alle
Kinder ihren Zmittag.
Hunger und Durst waren gestillt und nun ging es zum
Foto-Ol. Florin teilte die Gruppen ein und erklärte den Ablauf. Voller Ideen zogen die vier Gruppen los, um die kreativsten und originellsten Fotos zu knipsen. Natürlich mussten die 5
versteckten Couverts im Wald auch noch gefunden werden, um Extrapunkte zu sammeln.
Während die Leiter auch noch zu ihrem Zmittag kamen,
trudelten bereits die ersten Fotos ein. Während Speis und Trank kamen nun die Fotos noch hinzu, welche man bewerten durfte.
-
Wer hat das kreativste Foto mit einem Baum?
-
Wer hat einen coolen Gruppennamen, welcher heraus sticht?
-
Wer traut sich mit einer fremden Person ein Gruppenfoto zu
schiessen?
-
Wie kann man einen Scheiterhaufen für ein tolles Bild nutzen?
-
Ein originelles Foto mit einem Leiter und wen soll man denn da
wählen, wenn so viele da sind?
-
Eine Menschenpyramide - wie soll denn das gehen?
-
usw.
Die Kinder liessen sich einiges einfallen um zu
punkten. Nach knapp 2 Stunden waren dann alle fertig und wieder zurück beim Grillplatz. An das Dessert haben die Leiter natürlich auch gedacht. Jacqueline, Sara, Iris, Sabrina, Delia
und Jerine haben sich mächtig ins Zeug gelegt und für die Kinder verschiedene Kuchen gebacken. Während die Kuchen gierig verspeist wurden, kam es dann auch schon zur Auflösung des
Foto-Ols. Die "Fleisschrüzli" wurden natürlich ebenfalls ordnungsgemäss verteilt.
Kurz darauf machte sich die Truppe auf
den Heimweg und in die wohlverdienten Sommerferien.